LEBEN IST MEHR ALS NUR DA SEIN, MAN MUSS AKTIV TEILNEHMEN, UM ZU SEHEN WIE SCHÖN ES SEIN KANN.
PADDELN | SUP

Start bis 29.10.2023 im Spreewald noch möglich!
Paddeln: beim Bootshaus Leineweber Hauptstr. 1
Tel 035603-60096
SUP: bei Martin Fix, Naundorferstr. 17
Tel 035603-838
„Zu Hause“ ganzjährig

Spreewald-Marathon
„Zu Hause“ ganzjährig
Start bis 31.12.2023 zu Hause
oder vor Ort im Spreewald möglich.
Liebes Organisationsteam,
wir möchten Euch aus tiefster Überzeugung und hochauftungsvollem Respekt, die besten Wünsche zu einem großartig organisierten Event übermitteln – ihr habt euch selbst übertroffen! Nur den aktiven und engagierten Organisatoren ist auch das Wetter so zugetan, wie an diesem Wochenende. Es war eine der großartigsten Veranstaltungen, die Ihr entgegen vieler regionaler & adminstrativer Widerstände gerade nach der Corona Pandemie Zeit umgestzt habt. Ich denke nach den Gesprächen und hoch emotionalen Begegnungen mit Sportlern, Berichterstattern sowie regionalen Unternehmenden euch allen mitteilen zu dürfen – macht weiter so, die große Fangemeinde steht hinter EUCH und wird Euch auch in Zukunft unterstützen.
Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr. Anbei unsere Urkunden von traumhaften 150 km durch den Spreewald, für die aktuelle Registrierung in der Jubiläums-Wertung.
Mit sportlichen Grüßen Jan und Jörg Wiedemann aus Berlin-Köpenick – Eure Jubiläums Sportler
Zum Weihnachtsfest oder Geburtstag, der Spreewaldmarathon hält eine kleine Auswahl an sportlicher Bekleidung zum Verschenken bereit. Im gleichen Design gibt es Jacke, Radtrikot, Langarm-Funktions-Shirt, Kurzarm-Shirt, Sporthemd, Halstuch und Mütze.
So einfach geht eine Bestellung. Den/die gewünschten Artikel bestellen und den Postversand auf unser Online-Anmeldung dazubuchen und ab geht die Post. Wenn es besonders eilig ist, dann bitte anrufen oder eine E-Mail senden.
Zum Geburtstag, zur Weihnachtsüberraschung, als kleine Aufmerksamkeit oder Danke , dafür gibt es unser „Sportliches Geschenk“.
Zuerst wird der zu beschenkenden Sportler über unsere Anmeldung zur Veranstaltung angemelden. Danach per Kontaktformular oder auch telefonisch uns mitteilen, wie eilig wir den Gutschein per E-Mail zusenden sollen.
Es war wunderbar!!!
Unser FEST der LEBENSFREUDE ist nun leider vorbei.
Wir sehen uns wieder vom 18. bis 21. April 2024 beim 22. Spreewaldmarathon!
Aktuelles
Auf die Gurke, fertig, los! – Rückblick auf den 22. Spreewaldmarathon 2024
22. Spreewaldmarathon 2024 ein voller Erfolg

Es war wunderbar – Lebensfreude pur beim 21. Spreewaldmarathon

Tour de France Etappensieger Jens Voigt startet um 09.00 Uhr in Lübbenau

Last Minute Weihnachtsgeschenk

Rückblick auf den 50 km Spreewald-Marsch | Querung am 29.10.2022
29. Oktober 2022Ausblick 2023
Schockierend, absurd, traurig – Politik ohne Durchsetzung
20 Jahre Spreewaldmarathon 2003-2022
Spreewald-Querung | Spreewald-Marsch 2021

„Unser Jubiläum“ 20. SPREEWALDMARATHON vom 22. bis 24.04.2022

Großer Marathonrundkurs nur von kurzer Gültigkeit

Jubiläumsfeier in Burg

Wir planen das Jubiläum, den 20. Frostwiesenlauf am 22. und 23. Januar 2022
Veranstaltungen ohne Sportler?
Die lähmende Verordnung
28. April 20212021 wieder ein Jahr ohne Spreewaldmarathon

Spreewaldmarathon „virtuell“ vom 01. März bis 31. Mai 2021
Lernprogramm zum Melden Eurer Zielzeit für den „virtuellen“ Spreewaldmarathon

19. Frostwiesenlauf 2021
Wir sind der Situation völlig ausgeliefert,

FlowerPower 2021 – Euer Fitnessprogramm für zu Hause

Wünsche, Hoffnung, Ausblick 2021

Unsere neue Internetseite ist gestartet

Vorschau Veranstaltungen 2021

Wir bereiten Start im Frühjahr 2021 vor!

Traditionelle Gurke in neuer Form

ADI und wir danken für Euer Verständnis

Behörde sagt Marathon ab

18. Frostwiesenlauf am 26.01.2020

Zum 17. Mal Teilnahmerekord: 14.320 Sportler beim Spreewaldmarathon 2019

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke gibt Startschuss zum 17. Spreewaldmarathon 2019

Podcast zur 21,5 km Wanderung durch den Spreewald

17. Frostwiesenlauf am 10.02.2019

Rekord: 13.155 Sportler beim 16. Spreewaldmarathon 2018

16. Frostwiesenlauf am 11.02.2018
Podcast zum 16. Spreewaldmarathon 2018
Spreewaldmarathon wieder in den TOP TEN Deutschlands

15. Frostwiesenlauf am 12.02.2017

14. Frostwiesenlauf am 13.02.2016

11. Spreewaldmarathon 2013

10. Spreewaldmarathon 2012 „Traumgrenze überboten, erstmals fünfstellig“
Für mehr News weiter klicken.
UrkundendruckZur BILDERGALERIE
Hier geht es zu ca. 10.000 Fotos vom Marathon.Auf FACEBOOK und INSTAGRAMM
gibt es schon viele Fotos und Berichte
- Allen Sportlern vielen Dank für Eure Teilnahme!
- Traumhaft diese Helfer!! Danke, Danke, Danke!
Kreativ und unermüdlich habe Ihr die Herausforderung unsere fast 10.000 Teilnehmer zu sättigen oder den richtigen Weg zu zeigen, gemeistert.
Irre was Ihr geleistet habt! Das beste Helferteam, was wir je hatten! - Die Online-Anmeldung für den 22. Spreewaldmarathon ist seit Montag, den 24. April 2023, 23.00 Uhr geöffnet.
- Insbesondere auf den Radstrecken muss es wieder Teilnahmebegrenzungen geben.
- Neue Ideen zum Programm 2024 gibt es auch schon. So wird der „Sportlerball“ schon am Freitag, den 19.04.2024 bis Mitternacht, in Lübbenau starten.
- Wir sind nun beim Aufräumen und beim Rückbau der 860 km langen Wettkampfstrecken.
- Deshalb können wir E-Mailanfragen wahrscheinlich erst ab dem 08. Mai nach und nach abarbeiten.
- Fotos werden in den nächsten Tagen, immer wieder Neue, eingestellt.
NEWS Kompakt
Online-Anmeldung
ist geschlossen!
Nachmeldungen sind nur noch vor Ort möglich und nehmen wir sehr gern entgegen!
Die Nachmeldeformulare bitte zu Hause ausdrucken, vollständig ausfüllen und zur Anmeldung mitbringen. So geht es bei der Nachmeldung schneller.
Bei Veranstaltungen unserer Größe ist eine Anreise 30 Minuten bis 1 Stunde vor dem Start unzureichend! 1,5 bis 2 Stunden vor Beginn sollte man schon in der Startnummernausgabe erscheinen.
ABHOLUNG der STARTUNTERLAGEN
Lübbenau Poststr. | Markt Lübbenau
Freitag: 21.04.2023 10.00-20.30 Uhr
Samstag: 22.04.2023 06.30-11.30 Uhr
Burg Festplatz | Touristinformation
Freitag: 21.04.2023 15.00-20.30 Uhr
Samstag: 22.04.2023 06.00-19.45 Uhr
Sonntag: 23.04.2023 07.00-12.00 Uhr
Straupitz Touristinformation
Do.-tag: 20.04.2023 17.00-18.30 Uhr
Sonntag: 23.04.2023 09.00-10.00 Uhr
Es ist gestattet schon am Freitag die Startunterlagen für Samstag oder Sonntag abzuholen. Gleichfalls ist es möglich auch für andere Sportler die Nummer entgegenzunehmen.
STARTORTE
Lübbenau Poststr. | unweit vom Markt
Burg Festplatz | Touristinformation
Straupitz Touristinformation

Der Spreewald-Marathon ist auch in diesem Jahr wieder Ausrichter des RADMARATHON CUP Deutschland.
Sportlerball im Festzelt Lübbenau
Wann: Samstag, 22.04.2023
Wo: Poststr. | Markt Lübbenau
Zeit: 18.00-24.00 Uhr
Stimmung: US Party Band
Eintritt frei!

Maximale Geschwindigkeit beim Walken
Sportler welche den Kilometer schneller als 8,8 km/h (6:49 min/je km) walken, werden aus der Walking-Wertung genommen und zu den Läufern umgeschrieben. Auch wenn es der Gesamtsieger/in sein sollte. Mit Walkern welche auch nur wenige Meter rennen/laufen wird gleichfalls so verfahren. Man kann auch nicht an einem Brustschwimmen teilnehmen und den Freistil dabei anwenden. Verschiedene annonyme Kontrolleure werden das Walken überwachen und selbst beim ersten Vergehen das Wettkampfgericht informieren. Es erfolgt keine Verwarnung.
Keine Ummeldungen vor Ort
Am Veranstaltungswochenende sind vor Ort keine Ummeldungen möglich. Wird eine neue Strecke gewünscht, dann ist eine neue Anmeldung erfoderlich, ohne Anrechnung der Gebühren der bisherigen Strecke. Ummeldungen sind möglich, jedoch nur bis zum Online-Meldeschluss am 11. April 2023. Nutzt hierzu bitte unser Kontaktformular.
Rückerstattung Startgebühren
Beim Sport gelten die gleichen Regeln, wie beim Theater-, Kino- oder Konzertkartenkauf. Eine Rückgabe oder Erstattung ist von der Sache her nicht möglich. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass wenn solche eine Karte oder Startplatz erworben wird, man sich bewusst für dieses Ereignis entschieden hat.
Bei uns gibt es zur Absicherung die Option „Start-Rücknahme-Schutz“.
WIR KÖNNEN NICHT ALLES LEISTEN
Gern möchten wir Euch die perfekte Veranstaltung bieten, doch ganz so einfach ist dieser Wunsch nicht zu erfüllen. Eine unzureichende finanzielle Ausstattung und einige andere Dinge behindern uns daran. So ist es unheimlich schwer einen Verein oder Personen zu finden, die so mutig sind und sich den Hut aufsetzen, Verantwortung übernehmen für die Betreuung und Organisation eines Radverpflegungspunktes. Mit solch einer Aufgabe kann man auch schnell überfordert sein. Schließlich kommen dort je nach Standort, 1.000 bis 4.500 Sportler zur Stärkung an. Das heißt für die Helfer mindestens 2.000 bis 9.000 1/2 Brote und vieles mehr vorbereiten.
Unsere Spreewälder Hefeplinse sind Kult, doch ehrlich wie soll das gehen für jeden der bis zu 6.000 Radsportler einen zu backen. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit. Da müssten unsere Plinsefrauen mehrere Tage vorab mit dem Backen beginnen. Wir geben zu bedenken, dass kalte Plinse nicht wirklich schmecken.
Auftakt
Donnerstag, 20. April 2023
Straupitzer Abendwanderung mit Kahnfahrt
Treffpunkt Touristinfo Straupitz
Start: 18.30 Uhr
3 km Wanderung – Rundgang durch den Schlosspark bis zur Jägerhütte, kleines Abendbrot, anschließend 1,5 h Kahnfahrt. Danach Übergabe der grünen Gurkenmedaille und Urkunde. Zum Abschluss gibt es zur Stärkung noch eine warme Suppe.
Noch mehr wandern…
Sonntag, 23. April 2023
Straupitzer Wanderung
Treffpunkt Touristinfo Straupitz
Start: 10.00 Uhr
12 km Spreewald pur – Wanderung zum Waldhotel „Eiche“, entlang des Nordumfluters und mit Spreewälder Stärkung. Rückfahrt ab Waldhotel mit der Rumpelguste. Übergabe der grünen Gurkenmedaille und Urkunde.
Die Siegerpokale 2023
Bei allen Wettbewerben erhalten die Gesamtsieger/innen, Platz 2 und 3 diese sehr exklusiven Pokale. Zusätzlich gibt es dieses Auszeichnung für Platz 1, 2 und 3 in allen Altersklassen beim Inline-Skate-Marathon, beim Marathonlauf und beim Run & Bike Marathon. Insgesamt warten 171 goldene, schwergewichtige Gurken auf ihre neuen Besitzer.
SPREEWALDMARATHON ganzjährig
das ganze Jahr – von zu Hause aus.
Verlinkung folgt noch.
Mehrfach-Registrierung durch Bedienfehler bei der Online-Anmeldung
Es kommt vor, dass einige Teilnehmer mehrfach in der Starterliste aufgeführt sind. Ursächlich liegt es daran, dass diese Anmelder das Browserfester für unsere Online-Anmeldung auf ihrem Handy oder Tablett nicht ordentlich geschlossen haben. Wenn man dann zu einem späten Zeitpunkt im Internet wieder tätig ist, wird oftmals ausversehen über den Anmeldebutton gestrichen und eine nochmalige Anmeldung ausgelöst.
- Laufen bei Kälte
- Schwefel, lebenswichtiger Mineralstoff
- Wieso ist Laufen gesund für unser Knie